Verantwortlich für diese Seite
Gertrud Dubach

Findungsgruppe Kirchenpflege

Kirchenpflegerin (Foto: Alexander Kohli)
Um die Suche breit abzustützen wird für die vakanten Sitze in der Kirchenpflege sowie fürs Präsidium eine Findungsgruppe mit interessierten Kirchgemeindemitgliedern angeregt. Der Gruppe sollen neben den drei noch nicht gefundenen Gemeindemitgliedern zwei Kirchenpflegepersonen und eine Pfarrperson angehören. Die Leitung soll eines der Gemeindemitglieder übernehmen.
Interessierte Personen sind gebeten, sich zu melden.
 
Aufgrund von Rücktritten werden auf Beginn der neuen Amtsdauer Mitte 2022 Mitglieder für die Kirchenpflege gesucht.

Das erwartet Sie im Kirchenpflegeamt
  • Teamarbeit in der Kirchenpflege und Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Kirche
  • Persönliche Auseinandersetzung mit Grundfragen des Lebens und Glaubens
  • Gesetzliche Grundlagen, die Ihrem Amt einen Rahmen geben
  • Eine Behördenentschädigung aber auch Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Landeskirche

Das bringen Sie mit ein
  • Sie sind Mitglied der Kirchgemeinde und bereit am kirchlichen Leben teilzunehmen sowie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen.
  • Sie erarbeiten gerne breit abgestützte Lösungen, nehmen aber auch Führungsverantwortung wahr.
  • Sie sind grosszügig mit sich und anderen.
.
Kirchenpflegerin oder Kirchenpfleger zu sein ist ein spannendes Amt, das Sie persönlich bereichern wird.
Wäre dies eine Herausforderung für Sie?

Sind Sie interessiert und haben Fragen zum Kirchenpflegeamt oder möchten Sie als Kirchgemeindemitglied bei der Suche mitwirken?
Auskünfte zu Aufgaben, Herausforderungen, Zeitaufwand und weiterem gibt gerne
Kirchenpfleger Alexander Kohli, 079 778 62 12,

» Weitere Informationen der Landeskirche zu Kirchenpflegerin und Kirchenpfleger werden