Globale Fragen
Das Zürcher Diakoniekonzept spricht neben der Nächstenliebe auch von "Fernstenliebe". In diesem Sinn unterstützen wir immer wieder Projekte der Hilfswerke Brot für alle, HEKS und "Mission 21". Wir beteiligen uns an der Ökumene und sind offen für interreligiöse Fragen und Anlässe. Unsere Idee von "Mission" schliesst sich daran an.
Die Kommission WWK:
folgende Aktionen gestaltet unsere Gruppe jährlich:
• Ökumenischer Gottesdienst BROT FÜR ALLE mit Suppenzmittag im Frühling
• Rosen-Verkaufsaktion in der Fastenzeit im Einkaufscenter Illuster
• Flüchtlings Gottesdienst im Juni mit interkulturellem Buffet
• Herbstgottesdienst Weltweite Kirche
• Kino-Kirche im Qtopia
• Ökumenischer Gottesdienst BROT FÜR ALLE mit Suppenzmittag im Frühling
• Rosen-Verkaufsaktion in der Fastenzeit im Einkaufscenter Illuster
• Flüchtlings Gottesdienst im Juni mit interkulturellem Buffet
• Herbstgottesdienst Weltweite Kirche
• Kino-Kirche im Qtopia
Theologisches
» Predigtbausteine 2019 Tel.143, Die Dargebotenen Hand, Verfasserin: B. Wiesendanger
Bei den Dokumenten finden Sie einen Verhaltenskodex und Predigtbausteine:
- Verhaltenskodex zum Spannungsfeld interreligiöser Dialog, säkulare Welt und Mission
- HEKS-Predigtbausteine zum Flüchtlingssonntag 2014, verfasst von Pfarrerin B. Wiesendanger als Seelsorgerin an einem Bundesasylzentrum.
Bei den Dokumenten finden Sie einen Verhaltenskodex und Predigtbausteine:
- Verhaltenskodex zum Spannungsfeld interreligiöser Dialog, säkulare Welt und Mission
- HEKS-Predigtbausteine zum Flüchtlingssonntag 2014, verfasst von Pfarrerin B. Wiesendanger als Seelsorgerin an einem Bundesasylzentrum.