2021
Stichworte
Pfarrperson: Silvia Trüssel, Manuel Amstutz
Musik: Bernhard Schoch, Trompete; Peter Freitag, Orgel
Mitwirkung: Freiwillige aus dem Fachbereich Seelsorge
Ein Virus und die daraus folgenden Massnahmen – Belastungsproben da und dort
Wenn wir traurig sind, von Ängsten oder Schmerzen erfüllt sind, wenn wir unter Gefühlen der Sinnlosigkeit unseres Lebens und Gottesferne leiden, dann sind wir meist einsam. Und wie oft fehlen uns dann auch die Worte, eine Sprache für solche Erfahrungen. Das macht uns stumm – und noch einsamer.
«Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, bist fern meiner Rettung, den Worten meiner Klage? Mein Gott, ich rufe bei Tag, doch du antwortest nicht, bei Nacht, doch ich finde keine Ruhe.» (Psalm 22,2-3)
Die Worte des Klagepsalms können helfen, ein Wortkleid anzuziehen, wenn die eigenen Worte fehlen. Die Psalmdichter wussten um die verschiedenen Gefühle der Menschen. Sie wussten, dass in mancher Not nur noch das Klagen bleibt.
Wir legen im Gottesdienst einen seelsorglichen Blick auf die Coronasituation, mit allen Klagen – aber auch dem einen oder anderen Hoffnungsstreifen.
Sie sind eingeladen, uns vorgängig Ihre Klage zu schreiben: » Kummerkasten
Können Sie nicht zum Gottesdienst in die Kirche kommen, möchten aber dennoch mitfeiern? Dann können Sie zur Gottesdienstzeit hier Einblick nehmen: » Livestream Gottesdienst Uster
Kontakt: Pfrn. Silvia Trüssel