Siebenschläfertag

Kesslinger_Siebenschläfer
Predigt und Liturgie: Kathrin Remat, Predigerkirche
Mitwirkung: mystic sounds of the East • Daniel Schneider, Klarinette • Philipp Mestrinel, Klavier •
Mit Sakib Halilovic, Imam; Branimir Petkovic, serbisch-orthodoxer Priester, Bettina Wiesendanger, Pfrn. in Uster
Instrumentalvesper: Erwachen der sieben Schläfer
Am 27. Juni ist der Siebenschläfer-Tag. Interreligiös Interessierte feiern an diesem Abend in Zürich mit einem orthodoxen Priester, einer reformierten Pfarrerin und einem Imam.

Die Legende der Siebenschläfer kommt sowohl in christlichen Traditionen als auch im Koran vor. Goethe hat dazu gedichtet. Es gibt zahlreiche Siebenschläfer-Wallfahrtsorte, und muslimische Pilger besuchen die Siebenschläfer-Kirche in Vieux-Marché in Frankreich.
„Du hältst sie für wach, während sie schlafen.“ Wer ist wach, wachsam, wer schläft und von wem könnte gedacht werden, dass sie oder er schläft?
Diejenigen, die schlafen, sind «die Gefährten der Höhle». Im Christentum sind sie als die „heiligen Siebenschläfer“ bekannt. Neun oder sieben oder vier oder drei junge Männer mit oder ohne Hund schlafen über zwei oder drei Jahrhunderte und erwachen in einer anderen Welt. Das uralte Motiv des langen Schlafes wird interreligiös verarbeitet…


Freitag, 27. Juni,
18:30 – 19:30 Uhr
Predigerkirche, Zähringerstrasse 6, 8001 Zürich,

Treffpunkt Bahnhof Uster beim Brunnen um 17.45 Uhr, Abfahrt 17.51 mit der S5 nach Zürich HB oder individuelle Anfahrt.
9 Min Weg zur Predigerkirche.
Ticket selber lösen
Gemeinsame Rückkehr mit Gesprächsmöglichkeit
Info: Bettina Wiesendanger.