Tischlein deck dich - Lebensmittelhilfe
Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz ... auch in Uster.
Gegen Foodwaste - sozial und ökologisch engagiert
In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik 590'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.
Pro Woche erreicht Tischlein deck dich an 32 Abgabestellen im Kanton Zürich Menschen in Not. Damit wird ein sozial sinnvoller und ökologisch nachhaltiger Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln geleistet.
Weitere Informationen finden sie hier:
» Tischlein deck dich Homepage
Pro Woche erreicht Tischlein deck dich an 32 Abgabestellen im Kanton Zürich Menschen in Not. Damit wird ein sozial sinnvoller und ökologisch nachhaltiger Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln geleistet.
Weitere Informationen finden sie hier:
» Tischlein deck dich Homepage
Abgabestelle Uster - Mitmachen
In der Abgabestelle Uster erhalten jeden Dienstag bis zu 60 Bezügerinnen und Bezüger - Familien und Einzelpersonen - Lebensmittel für den symbolischen Beitrag von einem Franken pro Bezugstag. Diese rund 60 Bezüger repräsentieren ungefähr 240 betroffene Personen - Kinder und Erwachsene.
An der Vorbereitung und Zuteilung der Esswaren wirken 25 freiwillige Helferinnen und Helfer mit.
Wer Interesse hat in diesem Team mitzuwirken, wendet sich an die Abgabestellen-Leiterin:
Andrea Brunner, Pfr EmK
Bahnstrasse 31, 8610 Uster
044 940 12 43
oder an:
Sozialdiakon Jörg Heiniger (Kontakt siehe weiter unten)
An der Vorbereitung und Zuteilung der Esswaren wirken 25 freiwillige Helferinnen und Helfer mit.
Wer Interesse hat in diesem Team mitzuwirken, wendet sich an die Abgabestellen-Leiterin:
Andrea Brunner, Pfr EmK
Bahnstrasse 31, 8610 Uster
044 940 12 43
oder an:
Sozialdiakon Jörg Heiniger (Kontakt siehe weiter unten)
Sammlung im Illuster
Als Ergänzung zu den wöchentlich gelieferten Lebensmitteln durch Tischlein deck dich wird halbjährlich eine Sammlung im Illuster durchgeführt. Dank der Solidarität der Passantinnen und Passanten können dabei haltbare Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel zusammengetragen werden.
Sammlungen finden jeweils vor den Sommerschulferien sowie anfangs Dezember statt.
Sammlungen finden jeweils vor den Sommerschulferien sowie anfangs Dezember statt.
Abgabestelle Uster - Esswaren beziehen:
Die Öffnungszeit der Abgabestelle ist am Dienstagmorgen zwischen 10.00 und 11.00 Uhr.
Wer Esswaren beziehen möchte, braucht eine "Tischlein deck dich" - Bezugskarte. Diese kann beantragt werden bei der Sozialfachstelle der Reformierten Kirche Uster:
Wer Esswaren beziehen möchte, braucht eine "Tischlein deck dich" - Bezugskarte. Diese kann beantragt werden bei der Sozialfachstelle der Reformierten Kirche Uster: