Kerzenziehen KGH Zentralstrasse 40
08. - 22. November 2025 täglich öffentliches Kerzenziehen
03. - 07. November 2025 Kerzenziehen für Schulen
Geschichten hören und Basteln Aufgrund grossen Erfolgs und Nachfrage im 2024 ergänzen wir das Angebot für die Kinder während des öffentlichen Kerzenziehens auch dieses Jahr wieder mit Geschichten hören und der Möglichkeit für kleine Weihnachtsbasteleien.
Die Angebote finden jeweils zwischen 14.00 - 17.00 Uhr an folgenden Tagen statt: Dienstag - Donnerstag sowie Samstag und Sonntag
Das Geschichten hören startet jeweils um 15.30 und 16.30 Uhr.
Das Basteln findet ausserhalb der Geschichten-Zeiten durchgängig zu obigen Zeiten statt.
Kerzenziehen Es können farbige Kerzen und solche aus 60% Bienenwachs gezogen werden.
Die vielen freiwilligen Kerzenzieherinnen freuen sich jetzt schon auf die vielen strahlenden Gesichter, wenn nach dem Ziehen eine wunderschön verzierte Kerze nach individuellen Vorstellungen entsteht.
Für den Verkauf am UsterMärt - 27. u. 28. November 2025 - produzieren wir Bienenwachskerzen.
Im Café können Sie sich bei einem gemütlichen Schwatz aufwärmen - es gibt Getränke, Snacks und Kuchen.
Gleichzeitig wird ein Stand des Creativ Caritativ-Teams mit handgefertigten Produkten die Vorfreude auf Weihnachten wecken.
Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie hinein - keine Anmeldung nötig.
Für das Angebot an Schulklassen sind Anmeldungen erforderlich.
Die Schulleitungen erhalten die jeweils nötigen Informationen frühzeitig.
Der Erlös wird einer oder mehreren sozialen Einrichtungen / Projekten zugute kommen.
2024 konnten wir an die untenstehendenden Organisationen je Fr. 9'362.00 überweisen. Der Erlös ist aus dem Kerzenziehen, aus dem Standverkauf Kerzen und Flammkuchen am UsterMärt sowie aus dem Stand Creativ & Caritativ und dem Märtkafi im Kirchgemeindehaus Kreuz.
Schweiz: » Verein Espoir, Zürich
Thailand: Waisen- und Strassenkinderhilfswerk Baan Nok Kamin (Stefan Keller aus dem Projekt in Thailand besuchte uns an einem Vortragsabend im 2024 anlässlich der 200 Jahr Jubiläums-veranstaltungen).
03. - 07. November 2025 Kerzenziehen für Schulen
Geschichten hören und Basteln Aufgrund grossen Erfolgs und Nachfrage im 2024 ergänzen wir das Angebot für die Kinder während des öffentlichen Kerzenziehens auch dieses Jahr wieder mit Geschichten hören und der Möglichkeit für kleine Weihnachtsbasteleien.
Die Angebote finden jeweils zwischen 14.00 - 17.00 Uhr an folgenden Tagen statt: Dienstag - Donnerstag sowie Samstag und Sonntag
Das Geschichten hören startet jeweils um 15.30 und 16.30 Uhr.
Das Basteln findet ausserhalb der Geschichten-Zeiten durchgängig zu obigen Zeiten statt.
Kerzenziehen Es können farbige Kerzen und solche aus 60% Bienenwachs gezogen werden.
Die vielen freiwilligen Kerzenzieherinnen freuen sich jetzt schon auf die vielen strahlenden Gesichter, wenn nach dem Ziehen eine wunderschön verzierte Kerze nach individuellen Vorstellungen entsteht.
Für den Verkauf am UsterMärt - 27. u. 28. November 2025 - produzieren wir Bienenwachskerzen.
Im Café können Sie sich bei einem gemütlichen Schwatz aufwärmen - es gibt Getränke, Snacks und Kuchen.
Gleichzeitig wird ein Stand des Creativ Caritativ-Teams mit handgefertigten Produkten die Vorfreude auf Weihnachten wecken.
Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie hinein - keine Anmeldung nötig.
Für das Angebot an Schulklassen sind Anmeldungen erforderlich.
Die Schulleitungen erhalten die jeweils nötigen Informationen frühzeitig.
Der Erlös wird einer oder mehreren sozialen Einrichtungen / Projekten zugute kommen.
2024 konnten wir an die untenstehendenden Organisationen je Fr. 9'362.00 überweisen. Der Erlös ist aus dem Kerzenziehen, aus dem Standverkauf Kerzen und Flammkuchen am UsterMärt sowie aus dem Stand Creativ & Caritativ und dem Märtkafi im Kirchgemeindehaus Kreuz.
Schweiz: » Verein Espoir, Zürich
Thailand: Waisen- und Strassenkinderhilfswerk Baan Nok Kamin (Stefan Keller aus dem Projekt in Thailand besuchte uns an einem Vortragsabend im 2024 anlässlich der 200 Jahr Jubiläums-veranstaltungen).
Öffnungszeiten
Kerzenziehen
Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich von 18.00 - 20.00 Uhr
Geschichten hören
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag: jeweils 14.00 - 17.15 Uhr
Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich von 18.00 - 20.00 Uhr
Geschichten hören
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag: jeweils 14.00 - 17.15 Uhr
Leitung und Kontakt
Kerzenziehen
Geschichten
Geschichten