Verantwortlich für diese Seite
Peter Freitag

Chorsingen 2.0 – Chorinfo März

20171030_160423 (Foto: Peter Freitag)
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger

Eine Woche lang habe ich Zeit gebraucht, um mich irgendwie in diese ausserordentliche Zeit hineinzudenken, zu planen und herauszufinden, wie es in den kommenden Wochen weitergehen könnte.
Heute Abend wäre eine schöne Abendmusik mit der Kantorei und Instrumentalisten gewesen...

Vor drei Monaten habe ich an einem Podcast mit Martina Gassner mehr oder weniger gesagt “Digital, ja, aber nicht beim Musizieren” (» kann hier auf srf.ch nachgehört werden), heute sieht die Welt auch da anders aus. Der Jugendchor war mir letzte Woche eine unglaubliche Hilfe. Mit riesigem Einsatz haben wir vier Videos auf Youtube gestellt und etliche weitere vorbereitet. Ich danke Euch an dieser Stelle ganz herzlich! » Youtube-Kanal
Dabei konnten wir technischen Hürden nehmen und dabei alles neu denken, hier mein Plan für die nächsten beiden Wochen:

Kinderchor I
Der Schafinski hat ja zum Glück schon sehr grosse Erfahrung mit Youtube. Er ist zwar traurig, hat sich aber bereit erklärt ganz allein mit Herrn Freitag am kommenden Dienstag um 17.30 Uhr ein Video online zu stellen. Er lässt alle Kinder herzlich grüssen und lässt ausrichten, dass auch alle anderen interessierten Kinder das Video sehen dürften, da sei schon gut so. » Youtube-Kanal

Kinderchor II
Ihr seid noch etwas zwischen den Stühlen. Gerne würde ich euch per Zoom treffen. Können wir das auch am Dienstag um 16.30 Uhr ausprobieren? Ich versuche mit Euren Eltern dazu im Whatsappchat zu kommunizieren... Dann schauen wir weiter.

Jugendchor
Ich hoffe auch weiterhin sehr auf Eure tatkräftige Unterstützung und bin froh wenn Ihr mir und uns bem Aufgleisen der Sachen da und dort helfen könnt – und Geduld habt beim Versuchskaninchen spielen.

Mezzoforte
Wir planen diese Woche einen virtuellen Singkreis am Donnerstag. Vielleicht könnt Ihr auch dabei sein und schon Erfahrungen (auch technischer Art) sammeln, sodass wir dann am 2. April um 20.15 Uhr unseren 1. Mezzoforte auf Zoom machen können. Wir zeichnen die Probe auf, wer nicht auf Zoom dabei sein kann/will, kann sich anschliessend das Video anschauen. Die Probe wird "one way" sein, sprich Karaoke-mässig – aber mit genügend Zeit zum Austausch vor und nach der Probe.

Kantorei
Nach den Erfahrungen vom Dienstag mit Schafinski hoffe ich, dass ich Euch dann auch ein Video mit einer Chorprobe am Mittwoch 25. März um 18.15 Uhr online stellen kann. Wir proben Puccini. Wer mitmachen will findet die Noten unter: » Noten auf imslp.org
Am 1. April wäre dann um 18.15 Uhr die erste Probe via Zoom. Auch bei diesem Projekt sind natürlich alle eingeladen!

Singkreis
Wie oben angetönt planen wir den Singkreis vom kommenden Donnerstag nicht ausfallen zu lassen. Der Plan: Singkreis auf Zoom, aufzeichnen, anschliessend auf Youtube stellen. Gabriela und ich live in Wetzikon, der Jugendchor mit seinen Videos, alle die mitmachen möchten auf Zoom, sodass man sieht (aber leider nicht hört), dass viele Leute gemeinsam in ihren Stuben singen.
Dazu machen wir eine technische Hauptprobe morgen Montag um 18-19 Uhr und erst dann gehen wir mit dieser Idee an die Öffentlichkeit und laden alle Leute für den kommenden Donnerstag 26. März um 16-17 Uhr ein. Für diese Hauptprobe bitte ich alle die Zeit haben, mitzumachen, damit wir das System und die Arbeitsweise austesten können. Insbesondere können wir so auch das System prüfen. » Infos zu diesem Test folgen Morgen Mittag hier unter diesem Link.
Der Singkreis findet am 2. April statt, Infos folgen hier.

Zum Schluss ein Erlebnis vom letzten Freitag: wir haben via Zoom einen virtuellen Stammtisch am späten Abend für die Mitglieder des Zürcher Kirchenmusikverbands durchgeführt. Nach und nach sind achtzehn Leute dazugekommen. Mitten im Gespräch frage ich Ida “Wie gehts denn Dir?” Sie war sehr still. Dann sagt sie “ich bin ganz begeistert dass ich das alleine geschafft habe” und zeigt uns dann mit ihrem Ipad » ihre Stube im Unterengadin.

Vielleicht werden einige traurig sein wegen technischen oder anderen Hürden. Mit vereinten Kräften und viel Geduld werden wir das bewältigen. Ich wünsche Euch und Euren Familien alles erdenklich Gute, tragt Euch Sorge, ganz herzliche Grüsse
Peter



Dieser Brief wird laufend aktualisiert. Stand 22.3. 16 Uhr

Update 23.3.:


Update 25.3.
  • Schafinski hat eine Aufnahme für den Kinderchor I gemacht, er war recht zufrieden (Video nicht öffentlich)
  • Der Kinderchor II hat sich auf Zoom ein erstes Mal zur Videokonferenzprobe getroffen
  • Die Kantorei hat eine Aufnahme für die heutige Probe erhalten (Video nicht öffentlich)
  • Der virtuelle Singkreis wird auf den 2. April verschoben, Infos folgen hier