2019
Stichworte
Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist?
Wir bieten einen kompakten Kurs zur Letzten Hilfe an. Darin lernen alle Interessierten, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der eintägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern
4. Abschied nehmen
Referentinnen:
Nicole Tanner, Pflegefachfrau HF, DAS in Palliative Care, zertifizierte Kursleiterin
Silvia Trüssel, Pfarrerin und Seelsorgerin, CAS in Systemischer Seelsorge, zertifizierte Kursleiterin
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2018, ausgebucht!
Wer möchte, kann sich auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte bringen Sie Ihren Lunch mit. Getränke sind vorhanden.
Anmeldung:
Reformierte Kirche Uster
Tanja Möller, Sekretariat
tanja.moeller@refuster.ch
044 943 15 10
Kontakt: Silvia Trüssel