2023
Veranstaltungen für
Stichworte
Predigt und Liturgie: Sabine Stückelberger
Musik: Peter Freitag
Biblische Texte: Jer 31,31-34; Matthäus 20,20ff; Psalm 103
Lieder: RG 367,1.3.6-7 Wie soll ich dich empfangen
RG 60 Nun lob, mein Seel, den Herren
RG 1 Hoch hebt den Herrn
RG 603,1-4 Bleib bei mir, Herr
RG 60 Nun lob, mein Seel, den Herren
RG 1 Hoch hebt den Herrn
RG 603,1-4 Bleib bei mir, Herr
Kollekte: Projekt Nelia (Uganda)
die Ohren spitzen
sich gehalten und geführt wissen
Spuren hinterlassen
ins Herz geschrieben
sich verschenken
Seien Sie herzlich eingeladen!
Die Vesper, das liturgische Abendgebet, wurzelt tief in unserer christlichen Tradition. Sie hat ihren Namen vom Abendstern. So wie er die anbrechende Nacht erhellt, so möge Gott Licht in unser Dunkel bringen. Die Vesper lebt von der Wiederholung und dem Rhythmus einer liturgischen Grundform, zu der u.a. Psalmgebete, Lesungen, der Lobgesang der Maria und Fürbitten gehören.
» Liturgie Sonntagsvesper
Kontakt: Pfrn. Sabine Stückelberger