2022
Veranstaltungen für
Stichworte
Predigt und Liturgie: Pfr. Matthias Rüsch + Gruppe Weltweite Kirche
Musik: Dina Sommerhalder
Mitwirkung: Gruppe Weltweite Kirche (Regula Mauchle, Hansueli Wasem, Guido Grassi, Markus Dubach)
Täufling Gian Leon Künzle
Täufling Gian Leon Künzle
Biblische Texte: Apostelgeschichte 8, 26-40; Matthäusevangelium 28, 16-20
Lieder: Mongolisches Halleluja (Beilage)
RG 242 Lobe den Herren
RG 182 Kind, du bist uns anvertraut
RG 700 Weit wie das Meer
RG 838 Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt
RG 343 Komm, Herr, segne uns
RG 242 Lobe den Herren
RG 182 Kind, du bist uns anvertraut
RG 700 Weit wie das Meer
RG 838 Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt
RG 343 Komm, Herr, segne uns
Kollekte: mission 21
«Glokale Gemeinschaft»
Die Wortschöpfung «glokal» ist ein Zusammenzug aus den Wörtern global und lokal. Am Sonntag der Weltweiten Kirche denken wir über die weltweite Gemeinschaft der Kirche und ihre Verortung auch in Uster nach. Wir wollen diese Gemeinschaft auch (er-)leben: Im Gottesdienst und im anschliessenden gemeinsamen Spätzlipfanne-Zmittag.
In dem von einer Gruppe gestalteten Gottesdienst werden wir Gertrud Dubach interviewen, die hier in der Schweiz Christen aus der Mongolei begleitet. Also Christen, aus einem ganz anderen Kulturkreis und aus einer ganz anderen Weltregion.
Was, wenn nicht die Taufe bildet die Gemeinschaft der weltweiten Christenheit ab? Wir taufen hier vor Ort in der Kirche Uster und tun dabei öffentlich die Aufnahme in die weltweite Christenheit kund.
» Gemeindegottesdienst
Spätzlipfanne-Zmittag. Im Anschluss an den Gottesdienst wird Béatrice Spörri für uns eine grosse und schmackhafte Spätzlipfanne im Kirchgemeindehaus auftischen.
Es sind alle herzlich eingeladen! Anmeldung unten, fakultativ.
Verkaufsstand im Kirchgemeindehaus. Der Missionsverein verkauft am Sonntag Mützen, Kappen, Pulswärmer, Schals, Socken, Decken usw. Kuscheliges und Warmes für die kalte Jahreszeit. Der Erlös geht an mission 21.
Kontakt: Pfr. Matthias Rüsch