Kulturreise Burgund
17. bis 24. Juli 2021 - Eine Woche Kultur und Genuss im nördlichen Burgund
«Leben wie Gott in Frankreich». Es ist kein Zufall, dass diese Redewendung häufig mit dem Burgund in Verbindung gebracht wird. Die Region ist bekannt für ihre reichhaltige Küche und erstklassigen Weine. Zahlreiche Schlösser und Klöster zeugen von einer ruhmreichen Vergangenheit.
Ausgangspunkt unserer Kulturreise ist die lebhafte Provinzstadt Auxerre mit ihren schönen Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und gotischen Kirchtümen. Auf unseren Ausflügen besuchen wir einige der architektonischen Sehenswürdigkeiten, für welche diese Region im Herzen von Frankreich bekannt ist. Dabei bleibt immer Zeit für einen Spaziergang in der Umgebung oder ein Glas Wein in einem der hübschen Städtchen auf unserem Weg.
Ausgangspunkt unserer Kulturreise ist die lebhafte Provinzstadt Auxerre mit ihren schönen Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und gotischen Kirchtümen. Auf unseren Ausflügen besuchen wir einige der architektonischen Sehenswürdigkeiten, für welche diese Region im Herzen von Frankreich bekannt ist. Dabei bleibt immer Zeit für einen Spaziergang in der Umgebung oder ein Glas Wein in einem der hübschen Städtchen auf unserem Weg.
Unterkunft
Wir verbringen sieben Nächte im Hôtel de Charme "Normandie". Das familiengeführte 3*-Haus liegt zentral am Rand der Altstadt von Auxerre.
Die freundlich eingerichteten Zimmer, das Frühstücksbuffet mit frischen Produkten, eine Bar für den Schlummertrunk und der schöne Garten mit Terrasse machen das Hotel "Normandie" zu einem angenehmen Zuhause auf Zeit.
Das Hotel besitzt kein eigenes Restaurant, wir werden die gemeinsamen Abendessen jeweils in einem Lokal in Auxerre geniessen.
» Hotel Normandie
Die freundlich eingerichteten Zimmer, das Frühstücksbuffet mit frischen Produkten, eine Bar für den Schlummertrunk und der schöne Garten mit Terrasse machen das Hotel "Normandie" zu einem angenehmen Zuhause auf Zeit.
Das Hotel besitzt kein eigenes Restaurant, wir werden die gemeinsamen Abendessen jeweils in einem Lokal in Auxerre geniessen.
» Hotel Normandie
Reiseprogramm
Samstag, 17. Juli 2021
Anreise mit dem Zug nach Dijon, individuelle Verpflegung während der Fahrt, Transfer nach Auxerre, Bezug der Hotelzimmer.
Gemeinsames Abendessen.
Sonntag, 18. Juli 2021
Wir laufen gemeinsam zur reformierten Kirche und besuchen den Gottesdienst. Anschliessendes Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt. Am Nachmittag verschafft uns eine Stadtführung einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Geschichte von Auxerre.
Bis zum Abendessen bleibt Ihnen Zeit, die Gassen und Plätze auf eigene Faust zu erkunden. Flanieren, Kaffee trinken, Apéritiv geniessen, schauen, schwatzen,...
Gemeinsames Abendessen
» Auxerre
Montag, 19. Juli 2021
Den heutigen Tag verbingen wir in Vézelay und Umgebung. Der kleine Ort darf sich nicht nur mit dem Titel "eines der schönsten Dörfer Frankreichs" schmücken, er ist seit dem Mittelalter auch ein wichtiger Wallfahrtsort. Seit Jahrhunderten strömen die Menschen hinauf zur Basilique Ste-Marie-Madeleine, einem Meisterwerk romanischer Baukunst.
Gemeinsames Abendessen.
» Vézelay
Dienstag, 20. Juli 2021
Nach dem Frühstück fahren wir nach Tanlay und besuchen eines der schönsten Renaissance-Schlösser im Burgund. Während der Hugenottenkriege war der prachtvolle Bau eine Hochburg der protestantischen Liga.
Anschliessend an die Besichtigung und einem Spaziergang durch den Schlosspark fahren wir nach Tonnerre. Das hübsche Städtchen liegt eingebettet zwischen Weinbergen, Wald und Weiden über den Ufern des Amançon und besitzt eines der ältesten Hospize Frankreichs, das Vorbild für das berühmte Hôtel-Dieu von Beaune wurde.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Zeit für einen individuellen Stadtrundgang und die Besichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Gemeinsames Abendessen.
» Château de Tanlay
» Tonnerre
Mittwoch, 21. Juli 2021
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, an einem Halbtagesausflug nach Pontigny teilzunehmen (fakultativ, im Preis inbegriffen). Pontigny liegt etwas ausserhalb von Auxerre und besitzt die grösste Zisterzienserkirche Europas.
Um die Mittagszeit sind wir wieder zurück in Auxerre, das Mittagessen nehmen wir individuell ein.

Geniessen Sie die Zeit in Auxerre. Wir treffen uns erst im Laufe des Nachmittags wieder, um das ehemalige Benediktinerkloster St-Germain zu besuchen. Die hochgotische Abtei besitzt mit der Krypta von 865 den bedeutendsten Komplex karolingischer Architektur Frankreichs und beherbergt die ältesten Fresken des Landes.
Besuchen Sie den Markt im Stadtzentrum, eines der vielen Museen, spazieren Sie der Yonne entlang oder schlendern Sie einfach gemütlich durch die verwinkelte Altstadt und geniessen Sie das lebhafte Treiben in den Gassen.
Gemeinsames Abendessen.
» Abbaye St-Germain
» Abbaye de Pontigny
Donnerstag, 22. Juli 2021
Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Eine Bootsfahrt auf der Yonne, ein Ausflug nach Avallon, mit dem Mietauto in die Umgebung,....
Wir bieten einen fakultativen Ausflug nach Arcy-sur-Cure mit Wanderung zu den Tropfsteinhöhlen an.
Abend zur freien Verfügung, individuelle Verpflegung
» Tropfsteinhöhlen Arcy-sur-Cure
Freitag, 23. Juli 2021
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert. Im Wald von Guédelon wird auf dem Gelände eines aufgelassenen Steinbruches eine Burg gebaut. Zum Einsatz kommen ausschliesslich Techniken und Materialien, wie sie im Mittelalter zur Verfügung standen. Ein Stück experimenteller Archäologie.
Zurück fahren wir über St-Sauveur-en-Puisay, Heimat der französischen Schriftstellerin Colette.
Gemeinsames Abendessen
» Mittelalterliche Baustelle von Guédelon
» Colette
» Trailer Kinofilm
Samstag, 24. Juli 2021
Transfer nach Dijon, Rückreise mit dem Zug in die Schweiz, individuelle Verpflegung während der Fahrt.
Änderungen des Reiseprogramms vorbehalten
Anreise mit dem Zug nach Dijon, individuelle Verpflegung während der Fahrt, Transfer nach Auxerre, Bezug der Hotelzimmer.
Gemeinsames Abendessen.
Sonntag, 18. Juli 2021
Wir laufen gemeinsam zur reformierten Kirche und besuchen den Gottesdienst. Anschliessendes Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt. Am Nachmittag verschafft uns eine Stadtführung einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Geschichte von Auxerre.
Bis zum Abendessen bleibt Ihnen Zeit, die Gassen und Plätze auf eigene Faust zu erkunden. Flanieren, Kaffee trinken, Apéritiv geniessen, schauen, schwatzen,...
Gemeinsames Abendessen
» Auxerre
Montag, 19. Juli 2021
Den heutigen Tag verbingen wir in Vézelay und Umgebung. Der kleine Ort darf sich nicht nur mit dem Titel "eines der schönsten Dörfer Frankreichs" schmücken, er ist seit dem Mittelalter auch ein wichtiger Wallfahrtsort. Seit Jahrhunderten strömen die Menschen hinauf zur Basilique Ste-Marie-Madeleine, einem Meisterwerk romanischer Baukunst.
Gemeinsames Abendessen.
» Vézelay
Dienstag, 20. Juli 2021
Nach dem Frühstück fahren wir nach Tanlay und besuchen eines der schönsten Renaissance-Schlösser im Burgund. Während der Hugenottenkriege war der prachtvolle Bau eine Hochburg der protestantischen Liga.
Anschliessend an die Besichtigung und einem Spaziergang durch den Schlosspark fahren wir nach Tonnerre. Das hübsche Städtchen liegt eingebettet zwischen Weinbergen, Wald und Weiden über den Ufern des Amançon und besitzt eines der ältesten Hospize Frankreichs, das Vorbild für das berühmte Hôtel-Dieu von Beaune wurde.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Zeit für einen individuellen Stadtrundgang und die Besichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Gemeinsames Abendessen.
» Château de Tanlay
» Tonnerre
Mittwoch, 21. Juli 2021
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, an einem Halbtagesausflug nach Pontigny teilzunehmen (fakultativ, im Preis inbegriffen). Pontigny liegt etwas ausserhalb von Auxerre und besitzt die grösste Zisterzienserkirche Europas.
Um die Mittagszeit sind wir wieder zurück in Auxerre, das Mittagessen nehmen wir individuell ein.

Geniessen Sie die Zeit in Auxerre. Wir treffen uns erst im Laufe des Nachmittags wieder, um das ehemalige Benediktinerkloster St-Germain zu besuchen. Die hochgotische Abtei besitzt mit der Krypta von 865 den bedeutendsten Komplex karolingischer Architektur Frankreichs und beherbergt die ältesten Fresken des Landes.
Besuchen Sie den Markt im Stadtzentrum, eines der vielen Museen, spazieren Sie der Yonne entlang oder schlendern Sie einfach gemütlich durch die verwinkelte Altstadt und geniessen Sie das lebhafte Treiben in den Gassen.
Gemeinsames Abendessen.
» Abbaye St-Germain
» Abbaye de Pontigny
Donnerstag, 22. Juli 2021
Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Eine Bootsfahrt auf der Yonne, ein Ausflug nach Avallon, mit dem Mietauto in die Umgebung,....
Wir bieten einen fakultativen Ausflug nach Arcy-sur-Cure mit Wanderung zu den Tropfsteinhöhlen an.
Abend zur freien Verfügung, individuelle Verpflegung
» Tropfsteinhöhlen Arcy-sur-Cure
Freitag, 23. Juli 2021
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert. Im Wald von Guédelon wird auf dem Gelände eines aufgelassenen Steinbruches eine Burg gebaut. Zum Einsatz kommen ausschliesslich Techniken und Materialien, wie sie im Mittelalter zur Verfügung standen. Ein Stück experimenteller Archäologie.
Zurück fahren wir über St-Sauveur-en-Puisay, Heimat der französischen Schriftstellerin Colette.
Gemeinsames Abendessen
» Mittelalterliche Baustelle von Guédelon
» Colette
» Trailer Kinofilm
Samstag, 24. Juli 2021
Transfer nach Dijon, Rückreise mit dem Zug in die Schweiz, individuelle Verpflegung während der Fahrt.
Änderungen des Reiseprogramms vorbehalten
Kosten
Preis pro Person (Basis ½ Abt):
CHF 1300.—im Doppelzimmer
CHF 1600.—im Einzelzimmer
Preisänderungen vorbehalten
Inbegriffen:
Zugfahrt Uster - Dijon - Uster (Umsteigeverbindung)
Transfers und Ausflüge
7 Übernachtungen im Hôtel de Charme "Normandie" inkl. Frühstück
Vollpension (wo nicht anders erwähnt)
Führungen und Eintritte
Trinkgelder vor Ort
Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
Getränke
Individuelle Essen und Ausflüge
Persönliche Auslagen
Versicherung
Anmeldeschluss: 29. Mai 2021
CHF 1300.—im Doppelzimmer
CHF 1600.—im Einzelzimmer
Preisänderungen vorbehalten
Inbegriffen:
Zugfahrt Uster - Dijon - Uster (Umsteigeverbindung)
Transfers und Ausflüge
7 Übernachtungen im Hôtel de Charme "Normandie" inkl. Frühstück
Vollpension (wo nicht anders erwähnt)
Führungen und Eintritte
Trinkgelder vor Ort
Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
Getränke
Individuelle Essen und Ausflüge
Persönliche Auslagen
Versicherung
Anmeldeschluss: 29. Mai 2021