Zum Flüchtlingssonntag zeigt qtopia kino+bar in Partnerschaft mit der reformierten Kirchgemeinde Uster:
NEZOUH
Spielfilm von Soudade Kaadan
Sonntag, 18. Juni 2023, 18 und 20.30 Uhr +
Montag, 19. Juni 20.30 Uhr
Bar offen jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn
Die 14-jährige Zeina lebt mitten im einst so lebensfrohen Damaskus in einem zerbombten Viertel, aus dem alle geflohen sind. Ihr Vater Motaz beharrt eisern darauf, zu bleiben. Er hat Angst, zum Flüchtling zu werden, was im Titel des Films – «Vertreibung» – unter anderem zum Ausdruck kommt. Hala, Zeinas Mutter, möchte nichts lieber als gehen. Ihre raren Momente von Freude und Freiheit sind jene, in denen sie mit Zeina zu Popmusik tanzt. Dann reisst eine Bombe ein Loch in die Decke von Zeinas Zimmer, was mindestens zwei Vorteile hat: Sie kann unter freiem Himmel träumen und lernt den gleichaltrigen Amer kennen, der auf den Dächern des Quartiers ausharrt.
Bettina Wiesendanger mit „Team Diakonie global“, reformierte Kirchgemeinde Uster
Bernie Meier, qtopia kino+bar
Eintrittspreise:
Erwachsene Fr. 15.00
mit qtopia-Abo und
AHV/IV/Legi Fr. 12.00
mit Kulturlegi Fr. 10.00
Ticket-Vorverkauf: An der qtopia-Kinokasse und in der Buchhandlung Doppelpunkt, Zentralstrasse 5 in Uster.
Infos: www.qtopia.ch
NEZOUH
Spielfilm von Soudade Kaadan
Sonntag, 18. Juni 2023, 18 und 20.30 Uhr +
Montag, 19. Juni 20.30 Uhr
Bar offen jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn
Die 14-jährige Zeina lebt mitten im einst so lebensfrohen Damaskus in einem zerbombten Viertel, aus dem alle geflohen sind. Ihr Vater Motaz beharrt eisern darauf, zu bleiben. Er hat Angst, zum Flüchtling zu werden, was im Titel des Films – «Vertreibung» – unter anderem zum Ausdruck kommt. Hala, Zeinas Mutter, möchte nichts lieber als gehen. Ihre raren Momente von Freude und Freiheit sind jene, in denen sie mit Zeina zu Popmusik tanzt. Dann reisst eine Bombe ein Loch in die Decke von Zeinas Zimmer, was mindestens zwei Vorteile hat: Sie kann unter freiem Himmel träumen und lernt den gleichaltrigen Amer kennen, der auf den Dächern des Quartiers ausharrt.
Bettina Wiesendanger mit „Team Diakonie global“, reformierte Kirchgemeinde Uster
Bernie Meier, qtopia kino+bar
Eintrittspreise:
Erwachsene Fr. 15.00
mit qtopia-Abo und
AHV/IV/Legi Fr. 12.00
mit Kulturlegi Fr. 10.00
Ticket-Vorverkauf: An der qtopia-Kinokasse und in der Buchhandlung Doppelpunkt, Zentralstrasse 5 in Uster.
Infos: www.qtopia.ch