Aktion «Wir denken an euch» - Herzlichen Dank
In den Altersinstitutionen waren mehrere Wochen keine Besuche mehr erlaubt. Mit der Aktion «Wir denken an euch» zeigten wir den Bewohnenden, dass wir sie nicht vergessen.
Silvia Trüssel,
Liebevolle, teilweise sehr bunte Post für unsere Ustermer Altersinstitutionen konnten wir sammeln und abgeben. Zeichnungen, Briefe, Karten, Gedicht, ein Mandalabuch, Lavendelsäckchen und vieles mehr. Sie ermunterten und erfreuten Bewohnende und Personal.
Nun werden die Bestimmungen gelockert. Die Altersinstitutionen haben Besuchsboxen und Begegnungsecken eingerichtet. Auch wenn es weiter Geduld braucht, sind diese Begegnungen auf Distanz für die Bewohnenden sehr wichtig.
Als Seelsorgende haben wir unter Einhaltung des Schutzkonzeptes auch wieder Zugang und können die Menschen intensiver seelsorglich begleiten, als dies über das Telefon möglich war.
Wir danken allen, die bei der Aktion «Wir denken an euch» mitgemacht haben und in diesen schwierigen Zeiten den Bewohnenden unserer Altersinstitutionen etwas Freude und Zuversicht brachten.
Herzlich
Silvia Trüssel, Pfarrerin
Nun werden die Bestimmungen gelockert. Die Altersinstitutionen haben Besuchsboxen und Begegnungsecken eingerichtet. Auch wenn es weiter Geduld braucht, sind diese Begegnungen auf Distanz für die Bewohnenden sehr wichtig.
Als Seelsorgende haben wir unter Einhaltung des Schutzkonzeptes auch wieder Zugang und können die Menschen intensiver seelsorglich begleiten, als dies über das Telefon möglich war.
Wir danken allen, die bei der Aktion «Wir denken an euch» mitgemacht haben und in diesen schwierigen Zeiten den Bewohnenden unserer Altersinstitutionen etwas Freude und Zuversicht brachten.
Herzlich
Silvia Trüssel, Pfarrerin